von Andreas Wiebe Amazon Phishing: Gefälschte E-Mails im Namen des Versandhändlers Der häufigsten nachgemachten Phishing E-Mails von Amazon sind personalisiert und enthalten sogar die korrekte Anrede, bzw. einen passenden Betreff. Das sollte das Vertrauen des Lesers, bzw. Empfängers bestärken. [...] Datum: 22 Feb. 2021 Tags: amazon, Phishing, Spam, Cyberkriminelle, Cyber Angriff, E-Mail
von Andreas Wiebe Erben gesucht – Vorsicht vor folgenden SMS-Nachrichten und E-Mails Phishing Nachrichten oder Spam Mails sollten genau überprüft werden. Es gilt, keinerlei Links anzuklicken oder den Anhang zu öffnen. Ausserdem dürfen keine persönlichen Daten preisgegeben werden und es sollte nicht auf eine solche Nachricht geantwortet werden. [...] Datum: 23 Okt. 2020 Tags: Phishing, Betrug, Spam, Identitätsdiebstahl, E-Mail, SMS
von Andreas Wiebe Sparkasse-Phishing: E-Mails „Ihr Handel ist erforderlich“ und weitere Bedrohungen Teilweise wurden die betrügerischen E-Mails im Namen der Sparkasse so geschickt gesendet und zusammengesetzt, dass sogar Experten Probleme mit der Identifizierung hatten, um den Betrug zu erkennen. Deshalb sollte ein Nutzer niemals einen Link von einer solchen dubiosen E-Mail anklicken. [...] Datum: 17 Aug. 2020 Tags: Sparkasse, Betrug, Phishing, E-Mail, Spam