• Startseite
  • Über mich
Abonnieren
Deutsch
  • Deutsch
  • English

Privatsphäre

Sammlung von 49 Beiträgen

von Andreas Wiebe >

Ist Gesichtserkennung gefährlich?

So werden damit bestimmte öffentliche Orte überwacht, Personen in den sozialen Medien erkannt oder die Sicherheitsmassnahmen an Bahnhöfen oder Flughäfen optimiert. Doch hierbei kann es schnell Probleme geben, wenn die betroffenen Personen... [...]

Datum: 12 Jan. 2023 Tags: Gesichtserkennung, Technologie, Überwachung, sicherheitsmassnahmen, Privatsphäre, Legal
 
von Andreas Wiebe >

Überwachung mit Clearview

Die Gesichtserkennung von Clearview ist in der Lage, Personen sehr genau zu identifizieren. Allerdings sollten dabei immer alle vorherrschenden Regeln und Gesetze eingehalten werden. Denn sonst kann schnell die Privatsphäre der Personen eingeschränkt werden. Das sollte dringend bedacht werden. [...]

Datum: 09 Jan. 2023 Tags: Clearview, Überwachung, Software, Strafverfolgungsbehörde, Datenbank, Privatsphäre
 
von Andreas Wiebe >

Internet-Datenschutzstatistik 2022 - Teil 3

Wenn es um Statistiken zum Online-Datenschutz geht, glauben die meisten Amerikaner (72 % alle, 19 % einige), dass sie von Unternehmen verfolgt werden. Ausserdem glauben 47 % der Amerikaner, dass die Regierung die Amerikaner die ganze oder die meiste Zeit verfolgt. [...]

Datum: 07 Dez. 2022 Tags: Internet, Datenschutz, Teil-3, Internetnutzer, Privatsphäre, Datenmissbrauch
 
von Andreas Wiebe >

Internet-Datenschutzstatistik 2022 - Teil 1

Es ist manchmal schwer, die Feinheiten des Datenschutzes zu verstehen, aber Sie sollten über einige Kenntnisse verfügen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen, wenn Sie online sind. [...]

Datum: 23 Nov. 2022 Tags: Datenschutz, Statistik, 2022, Internet, Nutzerverhalten, Privatsphäre
 
von Andreas Wiebe >

Australien will alle Benutzer sozialer Medien mit digitaler ID identifizieren

Wer sich in den sozialen Medien aufhält und dort aktiv ist, soll in Australien ab jetzt mit einer digitalen ID eindeutig identifiziert werden können. Es wird stark über die biometrische und digitale Identifikation diskutiert. [...]

Datum: 04 Aug. 2022 Tags: Australian, digitale ID, Privatsphäre, Anonymität, Grundrechte, Identifikation
 
von Andreas Wiebe >

Zoom plant Emotionen aus den Gesichtern abzulesen

Zoom hat als weltweit beliebtes Programm nun vor, zukünftig auch die Emotionen der Konferenzteilnehmer zu scannen, damit die Gesichter entsprechend abgelesen werden können. [...]

Datum: 27 Juni 2022 Tags: Gesichter, Videokonferenz, Emotionsscanner, Kontrolle, Privatsphäre
 
von Andreas Wiebe >

Fernlern-Apps haben in hohem Ausmass Daten von Kindern weitergegeben

Eine internationale Untersuchung ergab, teilten die von Schülern während der Pandemie verwendeten Bildungstools ihre Informationen mit Werbetreibenden und Datenvermittlern, die sie im Internet verfolgen konnten. [...]

Datum: 13 Juni 2022 Tags: Lern-Apps, daten, Kinder, Privatsphäre, Werbetreibende, Datenvermittler
 
von Andreas Wiebe >

Wie gefährlich ist PimEyes?

Von einer polnischen Firma wird gerade die Anonymität abgeschafft, dafür steht die sogenannte Suchmaschine PimEyes. Das Missbrauchspotenzial betrifft mehr als 900 Millionen Gesichter. Jeder, dessen Foto im Internet ist, kann Teil der Datenbank werden. [...]

Datum: 10 März 2022 Tags: PimEyes, Suchmaschine, Rückwärts-Suchmaschine, Anonymität, Missbrauchspotenzial, Privatsphäre
 
von Andreas Wiebe >

Apple hat Ihrer Privatsphäre den Krieg erklärt

Inzwischen haben Sie wahrscheinlich gehört, dass Apple plant, ein neues und einzigartig aufdringliches Überwachungssystem [https://www.eff.org/deeplinks/2021/08/apples-plan-think-different-about-encryption-opens-backdoor-your-private-life] auf viele der mehr als eine Milliarde verkauften iPhones aufzuspielen, die [...]

Datum: 07 Jan. 2022 Tags: Apple, Überwachungssystem, Privatsphäre, iOS 15, iCloud-Servern, SpyPhone
 
von Andreas Wiebe >

Swisscows Privacy Search App

Endlich können wir Ihnen App von unserer datensicherer Suchmaschine Swisscows anbieten, die zur absoluten Sicherheit dient. Swisscows [https://swisscows.com/] App ermöglicht eine sichere Websuche und bietet optimale und nicht manipulierte Suchergebnisse, privat [...]

Datum: 08 Dez. 2021 Tags: Swisscows, App, privacy, Search, PrivateSearch, Suchmaschine
 
von Andreas Wiebe >

Vor- und Nachteile des Nacktfoto-Filters für iMessage

Der spezielle Nacktfoto-Filter für iMessage wird sich schon bald auf sämtlichen Nutzergeräten von Apple befinden. Dabei handelt es sich aber um eine sehr umstrittene Funktion. Diese wird mit dem neuen Update auf jedes [...]

Datum: 03 Dez. 2021 Tags: Filter, iMessage, Bilder, Kinderschutz, iPhone, Kinder
 
von Andreas Wiebe >

Die Demografie der Cyberkriminalität

Forschungen haben gezeigt, dass es tatsächlich Bevölkerungsgruppen gibt, die verstärkt von Cyberkriminalität betroffen sind. Dazu gehören vorwiegend ungebildete und einkommensschwache Gruppen. Die Cyberkriminalität trifft also nicht alle Menschen gleichermassen. Gewisse demografische Faktoren nehmen [...]

Datum: 24 Nov. 2021 Tags: demografie, Cyberkriminalität, Internet, Sicherheit, Privatsphäre, Bedrohung
 
von Andreas Wiebe >

Was ist eine Cloud und welche Gefahren verbergen sich?

Obwohl es viele Unternehmen bevorzugen, mit der Cloud zu arbeiten, birgt diese trotzdem auch enorme Sicherheitsrisiken. Der traditionelle Schutz der Ressourcen, bzw. die gewohnten lokalen Umgebungen bieten dazu nämlich keinen Vergleich. Wer sich [...]

Datum: 10 Nov. 2021 Tags: Cloud, Sicherheitsrisiken, Cloud Lösung, IT-Umgebung, Privatsphäre, Datensammlungen
 
von Andreas Wiebe >

Überwachung per Gesichtserkennung – Ende der Privatsphäre?

In Amerika wurde eine enorm grosse Gesichtsdatenbank entwickelt, die zahlreichen Bilder stammen hauptsächlich aus den sozialen Netzwerken. Diese Datenbank wird von den US-amerikanischen Behörden bereits genutzt. Die Gesichtserkennung wird aber mittlerweile auch in [...]

Datum: 08 Nov. 2021 Tags: Gesichtsdatenbank, Soziale Netzwerke, Datenbank, Gesichtserkennung, Überwachung, Privatsphäre
 
von Andreas Wiebe >

NSA Prism-Programm zapft Nutzerdaten von Apple, Google und anderen an

Es ist mittlerweile schon gar kein Wunder mehr, dass die US-amerikanische Regierung über zahlreiche und umfangreiche Sammlungen von Telefondaten verfügt, ohne dass die Nutzer darüber informiert sind. Mittlerweile haben auch die Geheimdienste den [...]

Datum: 03 Nov. 2021 Tags: NSA, Prism-Programm, Nutzerdaten, Apple, Google, Geheimdienste
 
von Andreas Wiebe >

Die wichtigsten Gründe für einen VPN-Dienst: Anonym, Datenschutz und mehr

Wer eine beliebte Lösung sucht, damit Daten auf verschlüsselte Art und Weise und unbekannt über das Internet verschickt und empfangen werden können, landet bei einem VPN Anbieter als Dienst. Hauptsächlich sind es in [...]

Datum: 08 Sep. 2021 Tags: Swisscows VPN, VPN, Datenschutz, Netzwerk, Privatsphäre
 
von Andreas Wiebe >

Wenn Barbie im Kinderzimmer spioniert.

Für viele Eltern ist es eine regelrechte Horrorvorstellung, dass das Kind beim Spielen im Kinderzimmer ausspioniert wird. Ganz besonders das Spielzeug spielt dabei eine zentrale Rolle. Für Mädchen sind Puppen, wie zum Beispiel [...]

Datum: 09 Aug. 2021 Tags: Barbie, Datenschutz, Kinderstimmen, Mikrofon, Abhör, Kinderzimmer
 
von Andreas Wiebe >

So schützen Sie Ihre Daten auf dem iPhone

Damit Sie Ihr iPhone rundherum sicher und privat nutzen können, haben wir für Sie diese Anleitung erstellt. Nur wenige Schritte sind nötig, damit Sie die Privatsphäre besser schützen können. [...]

Datum: 18 Juni 2021 Tags: iPhone, iOS, Apple, Apps, Messenger, Teleguard
 
von Andreas Wiebe >

Luftbildaufnahmen und der Datenschutz

In letzter Zeit sind Flugdrohnen besonders beliebt geworden. Es liegt häufig auch im Sinne zahlreicher Unternehmer solche Luftbildaufnahmen zu erstellen und diese gegebenenfalls auch online auf der Webseite und in den sozialen Medien zu nutzen. [...]

Datum: 02 Juni 2021 Tags: Luftbildaufnahmen, Drohne, Datenschutz, Privatsphäre
 
von Andreas Wiebe >

TeleGuard bietet neue Funktion „Club“ an

Die neue integrierte Funktion Club kann von jedem, der TeleGuard nutzt, eröffnet werden und sich so eine eigene Community aufbauen. Im Hauptfokus der Funktion liegt die Sicherheit der Daten. [...]

Datum: 11 März 2021 Tags: Teleguard, Messenger, Swisscows, Privatsphäre, Whatsapp
 
von Andreas Wiebe >

Instagram Story: Privatsphäre schützen durch besondere Einstellungen

Instagram ist weltweit ein sehr angesehenes und häufig genutztes soziales Netzwerk. Auf Instagram werden hauptsächlich Videos und Fotos geteilt. Es gibt viele Nutzer, bzw. auch Gewerbetreibende, die sich auf Instagram tummeln. Besonders beliebt ist es, eine so genannte Story auf Instagram zu teilen. [...]

Datum: 08 März 2021 Tags: Instagram, Privatsphäre, Datenschutz, Social Media
 
von Andreas Wiebe >

WhatsApp & Facebook Messenger - Vorsicht vor Betrugsmaschen

Viele wollen weg von Whatsapp, denn solche unsichere Messenger werden auch für kriminelle Machenschaften benutzt. Wenn Sie verhindern möchten, dass Ihre privaten Nachrichten gelesen werden, sollten Sie unbedingt eine sichere Messaging-App wie TeleGuard installieren. [...]

Datum: 28 Jan. 2021 Tags: Teleguard, Whatsapp, Messenger, facebook, Privatsphäre, Abofalle
 
von Andreas Wiebe >

Facebook Privatsphäre: So können Sie die Suche nach dem eigenem Profil einschränken

Vielleicht verfügen Sie selbst über ein Facebook Profil und sind gerne bei diesem Anbieter online unterwegs. Wie sieht es aber aus, wenn Sie eine Freundschaftsanfrage von jemandem bekommen, den Sie gar nicht kennen? [...]

Datum: 25 Jan. 2021 Tags: facebook, Privatsphäre, Profil, Benutzerprofil, Google, Social Media
 
von Andreas Wiebe >

Facebook-Profil geklaut und geklont – was kann man tun?

Hauptsächlich ist es immer Betrug und Geld, was hinter diesem Vorgehen steckt. Es wird versucht, sich das originale Profil von jemand anderen zu stehlen. Betroffen sind sowohl die Freunde, die damit in Zusammenhang kommen, als auch derjenige, dessen Identität online gestohlen wird. [...]

Datum: 16 Nov. 2020 Tags: facebook, Betrug, Datenprofile, Geld, Privatsphäre
 
von Andreas Wiebe >

Die wachsende Erkenntnis der Datensouveränität

Das alltägliche Leben wurde unaufhaltsam digital, sei es im privaten, im geschäftlichen oder im politischen Bereich. Unmengen an Daten werden gesammelt, gespeichert, aufgearbeitet, ausgewertet und auch oftmals gewinnbringend wiederum verbreitet. [...]

Datum: 13 Okt. 2020 Tags: GDPR, DSGVO, Privatsphäre, Datenschutz, Datensouveränität, TikTok
 
  • Swisscows
  • Swisscows.email
  • Teleguard
  • GetDigest
  • Soziale Projekte
  • VPN
  • Medienerziehung
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Spende
  • Fan-shop
© 2023, Swisscows AG