• Startseite
  • Über mich
Abonnieren
Deutsch
  • Deutsch
  • English
von Andreas Wiebe >

Quantitative Analyse zeigt, dass Google im Jahr 2020 6 Millionen Stimmen für Biden gelenkt hat

Darin erläutert er den vielschichtigen quantitativen Ansatz, mit dem er das von Google im Jahr 2022 durchgeführte (immer noch andauernde) Wahlmanipulationsprojekt misst. Dazu gehört unter anderem die Manipulation von Suchbegriffsvorschlägen [...]

Datum: 20 Sep. 2023 Tags: Analyse, Biden, Wahlen, Google, Stimme, Demokratie
 
von Andreas Wiebe >

Fingerabdruck oder doch PIN?

Wer den eigenen Fingerabdruck als Sicherheitsmethode nutzt, muss sich darüber im Klaren sein, dass die Entsperrung des Handy-Bildschirms erzwungen werden kann. [...]

Datum: 29 Aug. 2023 Tags: Fingerabdruck, PIN, smartphone, Entsperrmuster
 
von Andreas Wiebe >

Homeoffice: Wie viel Kontrolle durch den Arbeitgeber ist erlaubt?

Illegal ist es, eine Spionagesoftware einzusetzen. Selbst, wenn der Arbeitgeber diesen Schritt ankündigt, ist diese Art der anlasslosen Überwachung nicht zulässig. [...]

Datum: 23 Aug. 2023 Tags: Homeoffice, Kontrolle, Arbeitgeber, Angestellte, Arbeitszeiterfassung, Spionagesoftware
 
von Andreas Wiebe >

.

Edelcoin (EDLC), eine bemerkenswerte neue Kryptowährung, wurde gerade auf XT.com eingeführt. Tauchen Sie ein in diese vielversprechende Gelegenheit und erkunden Sie ihr Potenzial in der Kryptowelt. Bleiben Sie auf dem Laufenden und nehmen Sie Edelcoin in Ihr digitales Portfolio auf. [...]

Datum: 14 Aug. 2023 Tags: Edelcoin, EDLC, Kryptowelt, Krypto, XT.com
 
von Andreas Wiebe >

Wie sicher ist die Kennzeichenerfassung beim Parken?

Viele Autofahrer stehen den Systemen zur Kennzeichenerfassung skeptisch gegenüber und befürchten einen Missbrauch ihrer Daten bzw. eine Überwachung ihrer Bewegungen. Ganz unberechtigt ist die Skepsis nicht, denn die automatische Erfassung von Autokennzeichen... [...]

Datum: 10 Aug. 2023 Tags: Kennzeichenerfassung, Parkhaus, Parkplatz, Datenschutz, Sicherheit, Kfz-Kennzeichen
 
von Andreas Wiebe >

Sei mutig für die Freiheit!

Mein Name ist Andreas Wiebe und ich bin der Gründer der Swisscows AG. Digitalisierung bringt sehr viele Gefahren mit sich. Мeine Leidenschaft ist es, Menschen vor Überwachung zu schützen. Wir wollen alle Social [...]

Datum: 28 Juli 2023
 
von Andreas Wiebe >

Liebe Community

Unsere Leidenschaft ist es, Menschen vor Überwachung zu schützen. Schon seit über 25 Jahren entwickeln wir für Sie das weltweit sicherste & anonymste Ecosystem rund um die digitale Welt. Wir sind Swisscows, ein Schweizer [...]

Datum: 26 Juli 2023
 
von Andreas Wiebe >

Smartphone-Detox: Balsam für die Seele und gut für die Geräte

Die intensive Smartphone-Nutzung sorgt für eine ständige Reizüberflutung. Ständig trudeln Nachrichten via Facebook, WhatsApp, Instagram und per E-Mail ein, die mehr oder weniger zeitnah nach einer Reaktion verlangen. Zusätzlich setzen sich viele Menschen selbst unter Druck [...]

Datum: 21 Juli 2023 Tags: smartphone, Detox, Pause, Informationsüberfluss, Reizüberflutung, Stressreduzierung
 
von Andreas Wiebe >

Realität oder Verfolgungswahn: Sind unsere Handys zu Spionen geworden?

Wie viele Daten die Nutzer eines Smartphones freiwillig preisgeben, wird deutlich, wenn man sich mit der Funktionsweise der integrierten Kameras beschäftigt, die auf eine leistungsfähige Gesichtserkennungssoftware zugreifen. [...]

Datum: 14 Juli 2023 Tags: Handy, Spionen, Mikro-Sensoren, smartphone, daten, Apps
 
von Andreas Wiebe >

Lebensmitteldiscounter Aldi in London: Die Schattenseite der Digitalisierung

Doch die Aldi-Filiale in London setzt fragwürdige, neue Massstäbe. Bevor ein Kunde Zugang zu Wurst, Brötchen, Käse und Gemüse erhält, muss er einen QR-Code scannen. Erst nachdem dieser vom System akzeptiert wurde, öffnen sich die Schranken und die Filiale kann betreten werden. [...]

Datum: 05 Juli 2023 Tags: Discounter, Aldi, Digitalisierung, QR-Code, London
 
von Andreas Wiebe >

12 Tipps, um im Urlaub online sicher zu sein

Sommerferien sind eine Gelegenheit zum Entspannen, aber sie können auch eine Quelle von Stress sein, wenn man online nicht sicher ist. Einfacher Leitfaden der Ihnen helfen soll, im Urlaub Online sicher zu sein [...]

Datum: 21 Juni 2023 Tags: sichern, Urlaub, Sicherheit, Tipps, smartphone, Passwörter
 
von Andreas Wiebe >

Wie funktioniert ein Staatstrojaner?

Wie der Trojaner auf die Endgeräte der Nutzer gelangt, welche Daten er sammelt und wie er von aussen ferngesteuert wird, erfahren Sie an dieser Stelle. Ein Staatstrojaner ist ein Spionagesoftwareprogramm, das auf Computern und mobilen Endgeräten installiert wird, um Daten zu sammeln und [...]

Datum: 14 Juni 2023 Tags: staatstrojaner, Kontrolle, Überwachung, Computer, Mobilgeräte, ferngesteuert
 
von Andreas Wiebe >

Wie sicher ist Ring von Amazon?

Beim Einsatz der smarten Türklingel Ring fallen Unmengen an Daten an. Ring-Geräte erstellen kontinuierlich Videoaufnahmen und Audioclips, um den Benutzern ein umfassendes Überwachungserlebnis zu bieten. [...]

Datum: 07 Juni 2023 Tags: Ring, amazon, Video-Stream, Heimsicherheitssysteme, Türklingel, Ring-Cloud
 
von Andreas Wiebe >

Daten: Die digitale Währung der Zukunft

Die riesigen Mengen an personenbezogenen Daten, die täglich auf dem Globus erfasst, verarbeitet und gespeichert werden, haben das Potenzial zur digitalen Währung der Zukunft. [...]

Datum: 01 Juni 2023 Tags: daten, digitale Währung, persönliche Daten, digitalen Zeitalter, Datenwirtschaft, Datensammlung
 
von Andreas Wiebe >

Datenkrake Payback

Fakt ist: Je häufiger die Kundenkarte gescannt wird, desto genauer das Bild welches das Unternehmen hinter Payback (der US-Konzern American Express) vom Verbraucher hat. [...]

Datum: 22 Mai 2023 Tags: Datenkrake, Payback, Bonussystembetreiber, persönlichen Daten, Werbezwecken, Kundenkarte
 
von Andreas Wiebe >

Wie beeinflussen uns Influencer?

Für viele Follower sind ihre Online-Stars Vorbilder und nicht selten empfinden eingefleischte Fans so etwas wie Freundschaft. Da Influencer einen Teil ihres Lebens mit den Followern teilen, erzeugen sie ein Gefühl von Nähe und Vertrautheit. [...]

Datum: 12 Mai 2023 Tags: Influencer, Fan-Gemeinde, Enttäuschung, Transparenz, Social-Media-Stars, Online-Stars
 
von Andreas Wiebe >

Wie gefährlich ist die Digitalisierung?

Die wohl grösste Gefahr, die von der Digitalisierung ausgeht, ist der Missbrauch der gigantischen Datenmengen, die bei diesem Prozess entstehen. Durch die Nutzung von Apps, digitalen Anwendungen und Online-Diensten, [...]

Datum: 03 Mai 2023 Tags: Digitalisierung, gefahr, cyberangriffe, Gläserne Menschen, FOMO-Syndrom, Bequemlichkeit
 
von Andreas Wiebe >

Biometrische Überwachung

Die Vision einer Totalüberwachung im öffentlichen Raum nimmt mit der galoppierenden Entwicklung der biometrischen Systeme Gestalt an. Denkbar wären Schreckensszenarien, bei denen Kameras im öffentlichen Raum zusammengeschlossen werden und voll automatisch eine Person verfolgen. [...]

Datum: 19 Apr. 2023 Tags: Biometrische Überwachung, Gesichtserkennung, 1984, Überwachung, Totalüberwachung, Streckendaten
 
von Andreas Wiebe >

Was weiss Spotify über mich?

Spotify agiert wie ein Datenkrake und aus dem vorhandenen Datenmaterial ganze Nutzerprofile erstellen kann, ist nur den wenigsten Musikliebhabern bewusst. Die Datensammelwut geht sogar so weit, dass Spotify auf Facebook postet.. [...]

Datum: 13 Apr. 2023 Tags: Spotify, Streaming-Dienst, Datensammelwut, Lieblingsplaylist, Datenkrake, Musik
 
von Andreas Wiebe >

Ist das Verbot von TikTok eine gute Idee?

Der Missbrauch von Daten ist eine der grössten Sorgen im Zusammenhang mit TikTok. Es wurde die Sorge geäussert, dass Daten an die chinesische Regierung weitergegeben werden könnten, wie es die chinesische Datenpolitik vorsieht. [...]

Datum: 06 Apr. 2023 Tags: TikTok, Verbot, daten, Sicherheit, ByteDance, Sucht
 
von Andreas Wiebe >

Elektronische Patientenakte

Die elektronische Patientenakte funktioniert wie ein Datencontainer, in dem sämtliche Gesundheitsdaten eines Patienten zusammengeführt und gespeichert werden. Das heisst: Neben den aufgezählten Dokumenten und Unterlagen werden auch der Impfausweis, die Patientenverfügung... [...]

Datum: 31 März 2023 Tags: Patientenakte, ePA, daten, Digitalisierung, Gesundheitswesen, Datenschutzbedenken
 
von Andreas Wiebe >

ChatGPT: Vor- und Nachteile

Der Textroboter ChatGPT ist vereinfacht ausgedrückt ein maschinelles Lernmodell, das erschaffen wurde, um mit Menschen auf möglichst natürliche Weise zu kommunizieren. [...]

Datum: 23 März 2023 Tags: ChatGPT, Microsoft, KI-System, OpenAI, Informationsbeschaffung, Chatbot
 
von Andreas Wiebe >

Datenkrake Google: Demnächst bei Mercedes an Bord

Die strategische Partnerschaft mit Google bedeutet laut Mercedes die Einführung einer „neuen Generation von Navigationssystemen im Auto“. Der Fahrer muss nicht mehr sein Smartphone mit dem Fahrzeug koppeln und erhält trotzdem umfangreichen Zugriff auf die Navigationsfunktionen von Google Maps. [...]

Datum: 17 März 2023 Tags: Google, Mercedes, Datenkrake, Datensammelwut, Fahrzeugfunktionen, Betriebssystem
 
von Andreas Wiebe >

Wie sicher sind Gesundheits-Apps?

Keine andere App enthält so viele sensible Daten wie eine Gesundheits-App. Nicht wenige Menschen scheuen den Einsatz der digitalen Helfer aus Angst vor dem gläsernen Patienten. [...]

Datum: 13 März 2023 Tags: Gesundheitsdaten, GesundheitsApp, Risiken, Sicherheit, Datenleck, Patienten
 
von Andreas Wiebe >

Smart Home – Fluch oder Segen?

Dem vernetzten Zuhause gehört die Zukunft, glaubt man den Prognosen zahlreicher Wissenschaftler und Forscher. Doch, wo der Komfort wächst, steigen auch die Risiken. Smart Home – Fluch oder Segen? [...]

Datum: 07 März 2023 Tags: Smarthome, Überwachung, Haus, smartphone, Gebäudesicherheit, Sicherheit
 
  • Swisscows
  • Swisscows.email
  • Teleguard
  • GetDigest
  • Soziale Projekte
  • VPN
  • Medienerziehung
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Spende
  • Fan-shop
© 2023, Swisscows AG