• Startseite
  • Über mich
Abonnieren
Deutsch
  • Deutsch
  • English

Nutzerdaten

Sammlung von 17 Beiträgen

von Andreas Wiebe >

TikTok Mitarbeiter in China haben Zugriff auf Nutzerdaten

TikTok weist seine europäischen Nutzer darauf hin, dass ihre Daten von Mitarbeitern ausserhalb des Kontinents, auch in China, eingesehen werden können. Dies geschieht inmitten politischer und regulatorischer Bedenken über den chinesischen Zugriff auf Nutzerdaten auf der Plattform. [...]

Datum: 15 Nov. 2022 Tags: TikTok, China, Nutzerdaten, Zugriff, Fernzugriff, Datenschutz
 
von Andreas Wiebe >

Vorratsdatenspeicherung verstösst gegen EU-Recht

Die Regelung bezüglich der Vorratsdatenspeicherung verstösst gegen das europäische Recht. Das bedeutet, dass Daten, die in Verbindung mit dem Internet oder dem Telefon stehen, nicht gespeichert werden dürfen, wenn diese verdachtsunabhängig sind. [...]

Datum: 06 Okt. 2022 Tags: Vorratsdatenspeicherung, EU-Recht, daten, Nutzerdaten, Gerichtshof
 
von Andreas Wiebe >

DB-Konzern wird wegen datengieriger Smartphone-App verklagt

Es werden massenhaft personenbezogene Daten weitergegeben. Dabei handelt es sich um einen Übergriff, der nicht akzeptabel ist. Die zahlreichen Sicherheitslücken müssen korrigiert werden. [...]

Datum: 08 Sep. 2022 Tags: DB, Nutzerdaten, App, Datenschutzprobleme, personenbezogene Daten, Datensendeverhalten
 
von Andreas Wiebe >

„Alles wird in China gesehen“ - Durchgesickerte Audios von 80 internen TikTok-Meetings

„Alles wird in China gesehen“, soll ein Mitglied der Sicherheitsabteilung TikToks während eines Gesprächs im September 2021 gesagt haben. [...]

Datum: 13 Juli 2022 Tags: TikTok, China, Audios, Nutzerdaten, Datenschutz, US-Daten
 
von Andreas Wiebe >

Meta und Apple gaben offenbar Nutzerdaten an Kriminelle weiter

Medienberichten zufolge kam es kürzlich zu einer Weitergabe von sensiblen Nutzerdaten. Betroffen waren sowohl Apple als auch Meta. Notfallanfragen wurden dafür missbraucht, diese waren aber nicht echt. [...]

Datum: 09 Mai 2022 Tags: Meta, Apple, Nutzerdaten, kriminelle, Datenauskunft, Datenschutzvorkehrungen
 
von Andreas Wiebe >

Was ist die Idle Detection von Google?

Mit Google Chrome 94 hat es wieder viel Neues gegeben. Dazu gehört übrigens auch die API namens Idle Detection. Diese Funktion wird von Mozilla und Apple Entwicklern allerdings mehr als kritisch gesehen, es [...]

Datum: 05 Nov. 2021 Tags: Idle Detection, Browser, Computer, Nutzerdaten, Überwachung, Google
 
von Andreas Wiebe >

NSA Prism-Programm zapft Nutzerdaten von Apple, Google und anderen an

Es ist mittlerweile schon gar kein Wunder mehr, dass die US-amerikanische Regierung über zahlreiche und umfangreiche Sammlungen von Telefondaten verfügt, ohne dass die Nutzer darüber informiert sind. Mittlerweile haben auch die Geheimdienste den [...]

Datum: 03 Nov. 2021 Tags: NSA, Prism-Programm, Nutzerdaten, Apple, Google, Geheimdienste
 
von Andreas Wiebe >

„Spionierende Werbung“ und die Manipulation der Nutzer

Mittlerweile wird die Tracking Funktion bei online Werbung sehr häufig angewendet. Jetzt gibt es dazu eine Koalition, die sich gegen diese Spionagewerbung wendet. Das so genannte Microtargeting soll zukünftig über ein Gesetz aus [...]

Datum: 27 Okt. 2021 Tags: Werbung, Tracking, Manipulation, Nutzerdaten, facebook, Google
 
von Andreas Wiebe >

Was weiss Google über mich? Welche Daten sammelt Google während ich suche?

Bestimmt haben auch Sie sich schon einmal die Frage gestellt, was die Suchmaschine Google alles über Sie weiss, wenn Sie diese häufig für die Recherche nutzen. Grundsätzlich können Sie davon ausgehen, dass die [...]

Datum: 15 Sep. 2021 Tags: Google, Dashboard, Aktivitäten, Swisscows, Nutzerdaten, Überwachung
 
von Andreas Wiebe >

Freies WLAN zu welchem Preis?

Trotzdem bedeutet freies WLAN nicht immer, dass dieses auch kostenlos oder umsonst ist. Unternehmen, die ein solches offenes WLAN bereitstellen erhoffen sich einen entsprechenden Gegenwert. [...]

Datum: 11 Juni 2021 Tags: Wlan, Wifi, Internet, Nutzerdaten, Netzwerk
 
von Andreas Wiebe >

Canvas Finger Printing – Tracking mit Bildern

Cookies sind nicht immer automatisch die Voraussetzung, um online Spuren zu verfolgen, bzw. ein Tracking zu vollziehen. Das Canvas Finger Finger Printing funktioniert ein bisschen anders. [...]

Datum: 31 März 2021 Tags: Canvas Finger Printing, Fingerprint, Fingerabdruck, Tracking, Analyse, Datenschutz
 
von Andreas Wiebe >

WLAN-Tracking - Ist das Tracken von Nutzern übers Smartphone legal?

Nicht nur dann, wenn Nutzer im Internet unterwegs sind und surfen, sondern auch dann, wenn ein Nutzer sich in ein WLAN eingeloggt, wird das Verhalten entsprechend verfolgt und oft auch aufgezeichnet. Sogar im Hotel, bzw. Im Supermarkt wird vielerorts das WLAN bereitgestellt. [...]

Datum: 05 Okt. 2020 Tags: Wlan, WLAN-Tracking, Überwachung, Datenschutz, Nutzerdaten, Nutzerverfolgung
 
von Andreas Wiebe >

E-Scooter, E-Bikes, Mobike, Bikesharing und der Datenschutz

Bikesharing ist in den letzten Jahren eine besonders beliebte Variante geworden. Die Anbieter auf dem Markt wachsen - fast immer ist es über eine App möglich, solche Räder zu mieten. Die Bezahlung erfolgt allerdings nicht nur mit Geld, sondern auch mit persönlichen Daten. [...]

Datum: 29 Juli 2020 Tags: E-Scooter, E-Bikes, Mobike, Bikesharing, App, Datenschutz
 
von Andreas Wiebe >

Retargeting – Einmal geklickt, überall erkannt

Die personalisierte Werbung im Internet ist ein regelrechtes Phänomen geworden. Wer sich einmal für ein bestimmtes Produkt oder eine Leistung im Internet interessiert und so etwas anklickt, erhält in der Folge plötzlich genau dafür Werbung und Anzeigen. Dabei handelt es sich um keine Zauberei. [...]

Datum: 22 Juli 2020 Tags: Retargeting, Cookies, Google, Bewerbung, Datenschutz, Nutzerdaten
 
von Andreas Wiebe >

Gefahren beim Login über Google

Es besteht oftmals die Möglichkeit, sich mithilfe von Google, ohne sich registrieren zu müssen. Dabei stellen sich allerdings einige datenschutzrechtliche Fragen, wenn es um solche Arten von Anmeldungen geht. Wie steht es also um die Nutzerdaten bei solchen Anmeldungen und Loginvarianten? [...]

Datum: 20 Juli 2020 Tags: Google, Nutzerdaten, Datenschutz, Microsoft, facebook, Login
 
von Andreas Wiebe >

Datenschutz bei Facebook

Ein besonders wichtiges Thema ist der Datenschutz von Facebook. Nicht umsonst steht Facebook immer wieder im zentralen Mittelpunkt der Kritik. Wie sicher ist Facebook, wenn es um die Daten geht? [...]

Datum: 16 März 2020 Tags: facebook, Social Media, Nutzerdaten, Datenschutz, Privatsphäre
 
von Andreas Wiebe >

Google mit neuem Geschäftsmodell "Datenschutz"

Mit Nutzerdaten kann man ordentlich Geld verdienen. Google ist darin ein Vorzeigebeispiel. Kein anderes Unternehmen kennt uns besser und aufgrund dieses Datenschatzes kann der Konzern Anzeigen perfekt platzieren. [...]

Datum: 21 Mai 2019 Tags: Google, Datenschutz, Werbung, Nutzerdaten, Netzwerk, Metadaten
 
  • Swisscows
  • Swisscows.email
  • Teleguard
  • GetDigest
  • Soziale Projekte
  • VPN
  • Medienerziehung
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Spende
  • Fan-shop
© 2023, Swisscows AG