• Startseite
  • Über mich
Abonnieren
Deutsch
  • Deutsch
  • English

EU

Sammlung von 8 Beiträgen

by Andreas Wiebe >

The new EU digital law

According to a new European Union law, Internet companies should be obliged to take even better action against counterfeit products, disinformation and agitation in the future. This has been the subject of a veritable marathon of negotiations in recent years. [...]

Date: 04 May 2022 Tags: digital law, EU, Protected, Consumer, ONLINE, Influence
 
von Andreas Wiebe >

Das neue EU-Digitalgesetz

Internetkonzerne sollten laut einem neuen europäischen Unionsgesetz dazu verpflichtet werden, zukünftig noch besser gegen gefälschte Produkte, Desinformation und Hetze vorzugehen. Dazu gab es in den letzten Jahren einen regelrechten Marathon an Verhandlungen. [...]

Datum: 04 Mai 2022 Tags: Digitalgesetz, EU, Verbraucher, Schutz, Strafen, Gesetz
 
by Andreas Wiebe >

Privacy Shield 2.0 - Small first steps of the EU and USA

Finally, there is news regarding the successor for the agreement - meaning the Trans-Atlantic Data Privacy Framework. This should regulate and ensure a secure exchange of data. Of course, there are also reactions and criticism to this. [...]

Date: 20 Apr 2022 Tags: Privacy Shield, data exchange, agreement, Safe Harbor, TADPF, surveillance
 
von Andreas Wiebe >

Wie US-Geheimdienste Daten aus der EU abgreifen könnten

Vor US-amerikanischen Geheimdiensten sind anscheinend tatsächlich nicht sämtliche Daten sicher, auch das Datenschutzrecht der Europäischen Union bietet nur bedingten Schutz. Sensible Daten sind auch dann gefährdet, wenn der Server direkt in der Europäischen Union steht. [...]

Datum: 01 März 2022 Tags: Geheimdienste, daten, US, EU, Sensible Daten, Datenschutzrecht
 
von Andreas Wiebe >

Facebook darf keine privaten Daten der EU-Bevölkerung nach USA transferieren

Nach jahrelangem Rechtsstreit gegen die Übermittlung europäischer Facebook-Daten in die USA hat das irische Höchstgericht nun erneut ein Urteil gefällt. Erkämpft hat es der Jurist Max Schrems. Ein künftiger Transfer in die USA könnte damit verhindert werden. [...]

Datum: 20 Mai 2021 Tags: facebook, Irland, USA, EU, DPC, Datenschutz
 
von Andreas Wiebe >

Ende-zu-Ende: EU will sichere Verschlüsselung von Messengern verbieten

Schon bald ist es so weit, dass Behörden und Geheimdienste auf Telegramm, Signal oder Whatsapp mitlesen können. Dafür gibt es einen Entwurf des europäischen Ministerrates. Mittlerweile sind Absprachen und Vorhaben für dieses Projekt [...]

Datum: 21 Dez. 2020 Tags: Abhörung, Geheimdienste, EU, Telegramm, Signal, Whatsapp
 
von Andreas Wiebe >

Brexit - Was bedeutet der Austritt Grossbritanniens für den Datenschutz?

Viele fragen sich, in wie Ferne sich der Brexit auf den Datenschutz auswirken wird. Welche Folgen hat das Handeln Grossbritanniens, wenn es aus der EU austreten wird? [...]

Datum: 26 Dez. 2019 Tags: Brexit, DSGVO, Datenschutz, EU, personenbezogene Daten
 
von Andreas Wiebe >

Wikipedia protestiert gegen Uploadfilter

Erstmals in ihrer fast 18-jährigen Geschichte ist die deutschsprachige Wikipedia für einen Tag lang nicht zu erreichen. In drei anderen Ländern protestieren Wikipedia-Autoren auf diese Weise mit. [...]

Datum: 21 März 2019 Tags: wikipedia, Artikel 13, Sicherheit, Datenschutz, Urheberrecht, EU
 
  • Swisscows
  • Swisscows.email
  • Teleguard
  • GetDigest
  • Soziale Projekte
  • VPN
  • Medienerziehung
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Spende
  • Fan-shop
© 2023, Swisscows AG