• Startseite
  • Über mich
Abonnieren
Deutsch
  • Deutsch
  • English

Polizei

Sammlung von 11 Beiträgen

von Andreas Wiebe >

Detroiter Polizisten wollen 7 Millionen Dollar für Überwachungsmikrofone investieren

ShotSpotter soll vor allem eines: Polizisten mitteilen, dass eine Waffe abgefeuert wurde, sobald der Abzug betätigt wird. Mithilfe eines Netzwerks von Mikrofonen, die an Telefonmasten, Dächern und anderen städtischen Aussichtspunkten befestigt sind, ist ShotSpotter im Wesentlichen eine Alexa [...]

Datum: 10 Okt. 2022 Tags: Polizei, Überwachung, Mikrofone, ShotSpotter, Alexa
 
von Andreas Wiebe >

Eine ganz neue Dimension der Überwachung und Kontrolle

In Bayern eskaliert ein Streit, weil es ein neues Gesetz gibt. Dieses Gesetz betrifft ganz neue Überwachungsmöglichkeiten und die totale Kontrolle, weshalb Datenschützer Alarm schlagen. Die Polizei in Bayern sollte damit zukünftig die [...]

Datum: 13 Sep. 2021 Tags: Überwachung, Polizei, Kontrolle, persönliche Daten, Polizeiaufgabengesetz, Bayern
 
von Andreas Wiebe >

Polizei - Überwachung in Russland

Nach Nawalnyprotesten nutze die russische Polizei Überwachungskameras, um Protestanten zu identifizieren und bis vor Ihrer Türschwelle zu verfolgen. Die russische Menschenrechtsorganisation OVD-Info berichtet von über 50 Festnahmen. [...]

Datum: 11 Mai 2021 Tags: Russland, Polizei, Überwachung, Gesichtserkennung, Überwachungsstaat, Nawalny
 
von Andreas Wiebe >

Polizei warnt: Kriminelle können per Telefonanruf das Online-Banking anzapfen

Beim online Bankings gibt es immer wieder Sicherheitslücken, die von den kriminellen Tätern ausgenutzt werden. Wer nämlich einmal die nötigen Login Daten hat, kann sich in den online Banking Account einloggen und über das Geld verfügen. [...]

Datum: 11 Feb. 2021 Tags: Online Banking, Polizei, Betrug, Kontonummer, Bank, Cyberkriminelle
 
von Andreas Wiebe >

Datenschutz & Polizei: Was passiert mit Ihren Daten?

Grundsätzlich dürfen nur jene Daten gespeichert werden, welche nötig sind, damit hoheitliche Aufgaben entsprechend ausgeübt werden können. Der Betroffene hat die Möglichkeit gegenüber der Polizei sein so genanntes Auskunftsrecht zu gebrauchen. [...]

Datum: 27 Nov. 2020 Tags: Polizei, Polizeigesetz, daten, Datenschutz, persönliche Daten, personenbezogene Daten
 
von Andreas Wiebe >

Gefälschte Strafzettel: Wenn das Knöllchen nicht echt ist

Wurde falsch mit dem Auto geparkt, kann ein Strafzettel die Folge daraus sein. Es gibt aber unterschiedliche Gründe, die dafür sprechen, einen Strafzettel nicht einfach so vorschnell zu bezahlen. Mittlerweile gibt es nämlich auch hier Betrüger, die falsche Strafzettel ausstellen. [...]

Datum: 13 Nov. 2020 Tags: auto, Polizei, Betrug, Strafzettel, Warnung
 
von Andreas Wiebe >

Polizeikontrolle filmen und aufnehmen – ist das erlaubt?

Der normale Bürger hat auch während einer Polizeikontrolle Pflichten und Rechte. Ist es erlaubt eine Polizeikontrolle aufzunehmen und zu filmen oder nicht? [...]

Datum: 28 Okt. 2020 Tags: Polizei, Polizeikontrolle, Videoaufnahme, Kamera, Videokamera
 
von Andreas Wiebe >

Der Weg zur totalen Überwachung

Die Polizei in Wales will eine App testen, die es Polizisten ermöglicht, vor Ort die Identität einer kontrollierten Person auszumachen. Es ist jedoch ein sehr heiss umstrittenes Thema, da stark in die Grundrechte des Menschen eingegriffen wird, was einigen gar nicht gefällt. [...]

Datum: 19 Aug. 2019 Tags: Polizei, App, Gesichtserkennung, Überwachung, Datenschutz, privacymatters
 
von Andreas Wiebe >

San Francisco gegen Überwachungstechnologien

Der Stadtrat erschwert nun in einer Verordnung die Anschaffung von Überwachungstechnologie für städtische Behörden und verbietet zudem als erste Stadt der USA den Einsatz von Gesichtserkennung. [...]

Datum: 05 Juli 2019 Tags: San Francisco, Überwachung, Gesichtserkennung, Polizei, Datenschutz, USA
 
von Andreas Wiebe >

Staatstrojaner und Drohneneinsätze im neuen Polizeigesetz

Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland) soll ein neues Polizeigesetz bekommen, in dem die Polizei weitere Überwachungsbefügnisse bekommen soll. Darunter nun Staatstrojaner und Drohneneinsätze. [...]

Datum: 03 Juli 2019 Tags: Polizeigesetz, staatstrojaner, Überwachung, Datenschutz, Polizei, monitoring
 
von Andreas Wiebe >

Wo der Staat in unsere Privatsphäre eingreift

Wie Sie vielleicht schon mitbekommen haben, haben die EU-Staaten vor, biometrische Daten der Bürger in Europa zu sammeln. Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hält die Sammlung für „zwingend erforderlich“. Aber wieso? [...]

Datum: 21 Feb. 2019 Tags: Überwachung, Privatsphäre, Ausweis, Polizei, Fingerabdruck, Fingerprint
 
  • Swisscows
  • Swisscows.email
  • Teleguard
  • GetDigest
  • Soziale Projekte
  • VPN
  • Medienerziehung
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Spende
  • Fan-shop
© 2023, Swisscows AG