• Startseite
  • Über mich
Abonnieren
Deutsch
  • Deutsch
  • English

Apple

Sammlung von 26 Beiträgen

by Andreas Wiebe >

Apple Is Tracking You Even When Its Own Privacy Settings Say It’s Not

According to a new report by independent researchers, though, Apple collects extremely detailed information on you with its own apps even when you turn off tracking, an apparent direct contradiction of Apple’s own description of how the privacy protection works. [...]

Date: 09 Nov 2022 Tags: Apple, Apple-Apps, Tracking, privacy, privacymatters, settings
 
von Andreas Wiebe >

Apple verfolgt Sie auch dann, wenn die eigenen Datenschutzeinstellungen dies verbieten

Einem neuen Bericht unabhängiger Forscher zufolge sammelt Apple jedoch mit seinen eigenen Apps extrem detaillierte Informationen über Sie, selbst wenn Sie die Verfolgung deaktivieren - ein scheinbar direkter Widerspruch zu Apples eigener Beschreibung, wie der Datenschutz funktioniert. [...]

Datum: 09 Nov. 2022 Tags: Apple, Datenschutz, Einstellungen, Analytics, Mysk, Überwachung
 
by Andreas Wiebe >

iOS Instagram and Facebook app render all third party links

The iOS Instagram and Facebook app render all third party links and ads within their app using a custom in-app browser. [...]

Date: 25 Aug 2022 Tags: facebook, App, iOS, Apple, Instagram, Big Deal
 
by Andreas Wiebe >

Meta and Apple apparently passed on user data to criminals

According to media reports, there was a recent leak of sensitive user data. Both Apple and Meta were affected. Emergency requests were misused for this, but they were not genuine. [...]

Date: 09 May 2022 Tags: Meta, Apple, user data, criminals, hackers, privacy
 
von Andreas Wiebe >

Meta und Apple gaben offenbar Nutzerdaten an Kriminelle weiter

Medienberichten zufolge kam es kürzlich zu einer Weitergabe von sensiblen Nutzerdaten. Betroffen waren sowohl Apple als auch Meta. Notfallanfragen wurden dafür missbraucht, diese waren aber nicht echt. [...]

Datum: 09 Mai 2022 Tags: Meta, Apple, Nutzerdaten, kriminelle, Datenauskunft, Datenschutzvorkehrungen
 
von Andreas Wiebe >

Überwachungsassistenten, die dem FBI beim Abhören von Facebook- und Google-Nutzern helfen

Die Menge der Daten, die von Google und Facebook an die Polizei gesendet werden, ist in der Tat erstaunlich. Forbes berichtete kürzlich über einen Durchsuchungsbefehl, bei dem der Polizei 27.000 Seiten mit Informationen über das Facebook-Konto [...]

Datum: 08 Apr. 2022 Tags: Überwachungsassistenten, facebook, FBI, google,, Whatsapp, Abhörmaßnahmen
 
by Andreas Wiebe >

iOS apps secretly collect data

There are a lot of iOS apps on the market that are suitable for the iPhone and supposedly make everyday life easier. However, it has been shown that more than 80% of these iOS apps for the iPhone do collect data, even though the description says otherwise. [...]

Date: 07 Feb 2022 Tags: iOS, Apple, Data, Tracking, user, GPS
 
von Andreas Wiebe >

iOS Apps sammeln heimlich Daten

Es gibt sehr viele iOS Apps auf dem Markt, die sich für das iPhone eignen und den Alltag angeblich erleichtern. Es hat sich allerdings gezeigt, dass bei mehr als 80 % dieser iOS Apps für das iPhone sehr wohl Daten erfasst werden, obwohl es ganz anders in der Beschreibung steht. [...]

Datum: 07 Feb. 2022 Tags: daten, iOS, Apps, heimlich, NUTZER, id
 
von Andreas Wiebe >

So deaktivieren Sie die Ortungsdienste auf iPhone und iPad

So können Sie die Verfolgung ganz deaktivieren, denn das iPhone bietet ein hohes Mass an Kontrolle darüber, welche Apps Ihren Standort sehen können. [...]

Datum: 30 Jan. 2022 Tags: iPhone, Ortungsdienste, Apple, deaktivieren, VERFOLGUNG, Standortverfolgung
 
von Andreas Wiebe >

Apple hat Ihrer Privatsphäre den Krieg erklärt

Inzwischen haben Sie wahrscheinlich gehört, dass Apple plant, ein neues und einzigartig aufdringliches Überwachungssystem [https://www.eff.org/deeplinks/2021/08/apples-plan-think-different-about-encryption-opens-backdoor-your-private-life] auf viele der mehr als eine Milliarde verkauften iPhones aufzuspielen, die [...]

Datum: 07 Jan. 2022 Tags: Apple, Überwachungssystem, Privatsphäre, iOS 15, iCloud-Servern, SpyPhone
 
von Andreas Wiebe >

Vor- und Nachteile des Nacktfoto-Filters für iMessage

Der spezielle Nacktfoto-Filter für iMessage wird sich schon bald auf sämtlichen Nutzergeräten von Apple befinden. Dabei handelt es sich aber um eine sehr umstrittene Funktion. Diese wird mit dem neuen Update auf jedes [...]

Datum: 03 Dez. 2021 Tags: Filter, iMessage, Bilder, Kinderschutz, iPhone, Kinder
 
von Andreas Wiebe >

NSA Prism-Programm zapft Nutzerdaten von Apple, Google und anderen an

Es ist mittlerweile schon gar kein Wunder mehr, dass die US-amerikanische Regierung über zahlreiche und umfangreiche Sammlungen von Telefondaten verfügt, ohne dass die Nutzer darüber informiert sind. Mittlerweile haben auch die Geheimdienste den [...]

Datum: 03 Nov. 2021 Tags: NSA, Prism-Programm, Nutzerdaten, Apple, Google, Geheimdienste
 
von Andreas Wiebe >

So verhindern Sie, dass Ihr iPhone Sie abhört

Sehr viele Nutzer haben häufig das Gefühl, dass sie von Ihrem eigenen iPhone abgehört werden. Meistens stecken Werbestrategien dahinter. Unternehmen zahlen viel Geld für diese Informationen. In diesem Zusammenhang stand Facebook als wahre [...]

Datum: 20 Okt. 2021 Tags: iPhone, Apple, Spionage, Anzeichen, Abhörung, Verhindern
 
von Andreas Wiebe >

IOS 15 – erlaubte Überwachung und Spionage?

Niemand möchte sich gerne überwachen lassen. Dieses Ziel haben aber zahlreiche Apps auf dem Smartphone. Wer dagegen angehen möchte, kann auf ein neues Feature von IOS 15 zurückgreifen. Damit werden überraschende Einblicke gewährt, [...]

Datum: 11 Okt. 2021 Tags: iOS, Apple, Mikrofon, Datenschutz, Betriebssystem, iOS15
 
von Andreas Wiebe >

CSAM Scanning – was ist das?

In letzter Zeit wurden immer wieder kritische Stimmen im Zusammenhang mit dem CSAM Scanning laut, hauptsächlich stehen damit iPhones im Fokus. Es wurde sogar dazu aufgerufen, diese geplante Funktion für diesen speziellen Scan [...]

Datum: 06 Okt. 2021 Tags: CSAM Scanning, Apple, Missbrauchsfotos, Erkennung, Überwachung, Kinderschutzfunktion
 
von Andreas Wiebe >

China & die Zensur

China hat die Zensur in der Zeit der Coronakrise sogar noch verstärkt, Verhöre bei der Polizei sind an der Tagesordnung. Ausländische Kritiker werden von der Staatsführung attackiert. Die Kontrolle hat auch im chinesischen Internet stark angezogen, nie zuvor war die Zensur so streng, wie jetzt. [...]

Datum: 23 Juli 2021 Tags: ZENSUR, China, Internet, Kontrolle, Pressefreiheit, Apple
 
by Andreas Wiebe >

Google is in the hottest antitrust seat, but Apple and the rest of Big Tech shouldn’t breathe easy

Now facing a fifth government antitrust lawsuit, Google appears to be the biggest target in the wave of Big Tech investigations around the world. But the internet giant is far from alone. [...]

Date: 16 Jul 2021 Tags: Google, facebook, Apple, Big Tech, ANTITRUST, EPIC
 
von Andreas Wiebe >

Google auf dem heissesten Kartellrechtssitz

Die fünfte Klage gegen Google in den U.S.A. — sie konzentriert sich auf Android und seinen App-Store — ist nur ein Teil einer breiteren Palette von Aktionen, die zeigen, dass „Bundes-, Staats- und Lokalregierungen zustimmen: Big Tech ist ein großes Problem“. [...]

Datum: 16 Juli 2021 Tags: google,, Apple, Big Tech, Datenschutzrichtlinien, facebook, Regierung
 
von Andreas Wiebe >

So schützen Sie Ihre Daten auf dem iPhone

Damit Sie Ihr iPhone rundherum sicher und privat nutzen können, haben wir für Sie diese Anleitung erstellt. Nur wenige Schritte sind nötig, damit Sie die Privatsphäre besser schützen können. [...]

Datum: 18 Juni 2021 Tags: iPhone, iOS, Apple, Apps, Messenger, Teleguard
 
von Andreas Wiebe >

Datenschutz bei Apps

Bei jedem Smartphone entstehen Unmengen von Daten, manche davon sind sensibel. Vielen ist gar nicht bewusst, was mit diesen persönlichen Daten passiert, wenn eine App aus dem Netz geladen und genutzt wird. [...]

Datum: 14 Juni 2021 Tags: App, Apple, Android, iOS, Smartphones, Datenschutz
 
by Andreas Wiebe >

Big Tech's Greatest Threat

"Ephemeral experiences": You might never have heard this phrase, but it's a very important concept. These brief experiences you have online in which content appears briefly and then disappears, leaving no trace. Ephemeral experiences are, it turns out, quite a powerful tool of manipulation. [...]

Date: 12 Apr 2021 Tags: Google, election, Trump, Apple, iPhone, Search Engine Manipulation
 
von Andreas Wiebe >

Amazon, Facebook und Co: Kommt eine europäische Digitalsteuer?

Weltweit kommt es zu Verhandlungen, in denen es um die globale Digitalsteuer geht. Die europäische Kommission möchte endlich zu einem Entschluss kommen. Das Ziel ist es quasi spätestens im Jahr 2021 eine digitale Steuer in Europa einzuführen. [...]

Datum: 04 Nov. 2020 Tags: amazon, facebook, Apple, Google, Digitalsteuer, 2021
 
von Andreas Wiebe >

Smartphones und Profilbildung

Mit einem Smartphone kann man viel mehr machen, als nur zu telefonieren. Die Nutzung ist heutzutage sehr vielseitig geworden. Somit kann ein Smartphone aber auch die perfekte Datenkrake werden und Nutzerinformationen sammeln, was der Nutzer selbst aber gar nicht ahnt. [...]

Datum: 18 Sep. 2020 Tags: smartphone, Datenprofile, Datenmissbrauch, Apple, Datenschutz, Datenspeicherung
 
von Andreas Wiebe >

Die DSVGO gibt Google und Facebook mehr Macht

Die Datenschutzgrundverordnung (DSVGO) sollte die Marktmacht der grossen Tech-Konzerne wie Google und Facebook eigentlich eingrenzen. Jedoch ist das Gegenteil der Fall, denn sie begünstigt sie sogar, wie die Studie von Massachusetts Institute of Technology (MIT) zeigt. [...]

Datum: 28 Feb. 2020 Tags: facebook, Google, Apple, DSVGO, amazon
 
von Andreas Wiebe >

Bussgelder gegen Datenschutz-Verstöße gestiegen

Seit dem die DSVGO-Regeln in Europa und deswegen auch in Deutschland gelten, sind die Bussgelder gegen Verstöße des Datenschutzes stark gestiegen. Ein Beispiel: 1&1. [...]

Datum: 10 Jan. 2020 Tags: DSGVO, Bussgeld, Haftstrafe, 1&1, Datenschutz, Datenschutzverordnung
 
  • Swisscows
  • Swisscows.email
  • Teleguard
  • GetDigest
  • Soziale Projekte
  • VPN
  • Medienerziehung
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Spende
  • Fan-shop
© 2023, Swisscows AG